Immer am Freitag vor Pfingsten lädt die GIW alle Grundschulen der Meerregion zu einem großen Spielfest ein, so auch in diesem Jahr am 6.Juni. Und groß ist das Stichwort: Sechs Schulen sind am Start mit insgesamt zwölf Mannschaften der dritten und vierten Klassen – daher findet das Spielfest mit seiner siebten Auflage erstmals nicht in der Mehrzweckhalle Großenheidorn, sondern in der größeren Aue-Halle der IGS Wunstorf statt. Das Spielfest steht dabei nicht nur im Zeichen der rund 150 Grundschulkinder und ihrer Lehrkräfte, sondern auch im Zeichen der GIW-Nachwuchskräfte. So haben die beiden Freiwilligendienstleistende Maya Evers und Merit Sämmer das Spielfest maßgeblich mitorganisiert, zahlreiche Jugendtrainerinnen und -trainer unterstützen als ehrenamtlich Helfende. Zudem werden die Turnierspiele von GIW-Nachwuchsschiedsrichtern geleitet, die übrigens für diesen Tag von ihren Schulen für dieses ehrenamtliche Engagement freigestellt werden.
Ziel des Spielfestes ist es nicht nur den Grundschulkindern die Sportart Handball näher zu bringen und im Gespräch zu halten, sondern auch gezielt nach Talenten für den Trainings- und Spielbetrieb der GIW Ausschau zu halten.
Die Spielpläne und Ergebnisse sind hier einzusehen.
Neben dem Kampf um Tore und Punkte soll natürlich erneut der Spaß nicht zu kurz kommen. In einer Bewegungslandschaft in einem Hallendrittel können sich die Kinder beim Toben, Klettern und Springen ausprobieren.
Ein großer Dank geht an die GIW-Sponsoren: die Jugendfördergruppe des MTV Großenheidorn, den Förderverein der Handballjugend Wunstorf e.V. sowie Matthias Schlicht Vermögensberater und die Baar Balkone GmbH aus Wunstorf – ohne ihr Engagement wäre das Spielfest für die Grundschulkinder so nicht möglich.
